Modul IV der „Weiterbildung Psychogeriatrie“
Reaktionen und Lösungsstrategien
In rund 10-minütigen Videofilmen werden beispielhaft vier verschiedene typische Situationen dargestellt, wie sie Mitarbeiter*innen im Alltag oft begegnen und von diesen als herausforderndes Verhalten erlebt werden:
Klopfen, Bezichtigung des Diebstahls, Fortlaufen, mit Kot/Exkrementen schmieren. Gemeinsam soll erarbeitet werden, wie man angemessen mit solch schwierigen Momenten umgehen kann. Zunächst anhand eines persönlichen Feedbacks sowie einer anschließenden vertiefenden Analyse mit dem Dozenten und der Gruppe. In jeder Video-Sequenz werden abschließend Erklärungen und nützliche Hinweise gegeben, um die eigenen Reflexionen sowie die der Gruppe zu ergänzen und zu vervollständigen.
In diesem Seminar werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Wie fühle ich mich angesichts einer solchen Situation?
- Wie erlebe ich sie?
- Wie verhält sich die ältere Person in der Videosequenz?
- Gruppenarbeit: Gemeinsames Erarbeiten von Lösungsstrategien
Wann: 24. Februar 2023, 9:00-17:00
Wo: 20, rue de Contern, Itzig
Referent*in: Petra Erasmy
Sprache: Deutsch
Preis: 120€
Anmeldung: https://www.gero.lu/de/produit/herausforderndes-verhalten-3
-
GeroOrganizer of Herausforderndes Verhalten
Veranstaltungsort
GERO, 20 Rue de Contern, Itzig, Luxembourg, Itzig, LuxembourgWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org