Fortbildungszyklus: „Danz am Sëtzen“

Fortbildungszyklus: „Danz am Sëtzen“ 26 SeptembreSep 2022 09:00 - 17:3020 Rue de Contern, Itzig, Luxembourg, Itzig, Luxembourg

Pour les personnes concernées

Beschreibung
Tanz im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die speziell auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Befindlichkeiten älterer Menschen abgestimmt ist. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung nach Musik, ohne Leistungsdruck, aber dafür mit dem Ziel das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und den Erhalt der Alltagskompetenzen zu fördern.

In lockerer Atmosphäre können durch das Tanzen im Sitzen z.B. Gedächtnis, Koordination, Konzentration, Reaktion und Ausdauer trainiert werden. Es ist allerdings sehr wichtig, Rhythmus und Abläufe so zu variieren bzw. abzustimmen, dass eine Überforderung besonders bei Menschen mit Demenz vermieden wird.

MODUL 1 - Inhalte
Allgemeine Einführung zum Tanz im Sitzen

Grundzüge der Anatomie (Knochenbau, Muskeln und Gelenke) sowie altersbedingte Veränderungen

Konsequenzen für Tanz im Sitzen: Vorsichtsmaßnahmen bei Osteoporose, körpergerechtes Muskeltraining, Erklärungen zum Stretching, Möglichkeiten und Grenzen der Mobilisation, Vermeidung von Überlastung und Unfällen

Grundlagen des Solfège (Grundschlag, Takt, Tempo, Rhythmus, Noten); es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Sinn und Zweck sowie Gestaltung von Stundenbildern

Vorstellung und Lernen neuer Tänze sowie mögliche Vereinfachung bzw. Anpassung an die Bedürfnisse verschiedener Teilnehmergruppen

Tanz im Rollstuhl oder mit dem Rollator (Hinweise zur Sturzprophylaxe durch Muskelkräftigung)

Herstellen von Handgeräten, die bei verschiedenen Tänzen zum Einsatz kommen

MODUL 2 - Inhalte
Funktionsweise des Gehirns (kurze Erklärungen zu Schlaganfall und Demenz, Konsequenzen für die Betroffenen)

Einblick in die Grundzüge des Gedächtnistrainings und seine Rolle für Tanz im Sitzen

richtige Atmung und Sitzposition

Stoffwechsel sowie die Rolle richtiger Ernährung / ausreichendem Trinken

selbstständig Stundenbilder erstellen

Vorstellung und Lernen weiterer neuer Tänze sowie mögliche Vereinfachung bzw. Anpassung an die Bedürfnisse verschiedener Teilnehmergruppen

Einsatz von „Boomwhackers“ (Klangröhren): Gemeinschafts- und Erfolgsgefühle durch Musik

Herstellen von Handgeräten, die bei verschiedenen Tänzen zum Einsatz kommen

Die Fortbildung wird im Rahmen der Weiterbildung Psychogeriatrie anerkannt

Kursleiter: Claudine Menghi und Edmée Hoffmann (Seniorentanzleiterinnen, ausgebildet vom deutschen Bundesverband Seniorentanz e.V.)

Sprache: Deutsch

Preis: 720€

Anmeldung: https://www.gero.lu/de/produit/fortbildungszyklus-danz-am-setzen-spas-an-musik-und-bewegung

  • Gero
    Organisateur de Fortbildungszyklus: „Danz am Sëtzen“
Importer pour Google Agenda

Emplacement

GERO, 20 Rue de Contern, Itzig, Luxembourg, Itzig, Luxembourg

Directions

Impossible de trouver l'itinéraire !

  • Planifié
  • Invités
  • Assistance
  • Prévision
  • Commentaires

Les données météorologiques sont actuellement pas disponible pour cet emplacement

Bulletin Météorologique

Aujourd'hui stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Vent stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Humidité stec_replace_current_humidity %

Feels like stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Prévision

Date de fin

Météo

Temp

stec_replace_5days

Prochaines 24 heures

Propulsé par openweathermap.org