Telephone

Fortbildung: Herausforderndes Verhalten (FCPG IV)

Modul IV der „Weiterbildung Psychogeriatrie“

Reaktionen und Lösungsstrategien

In rund 10-minütigen Videofilmen werden beispielhaft vier verschiedene typische Situationen dargestellt, wie sie Mitarbeiter*innen im Alltag oft begegnen und von diesen als herausforderndes Verhalten erlebt werden:

Klopfen, Bezichtigung des Diebstahls, Fortlaufen, mit Kot/Exkrementen schmieren. Gemeinsam soll erarbeitet werden, wie man angemessen mit solch schwierigen Momenten umgehen kann.

Zunächst anhand eines persönlichen Feedbacks sowie einer anschließenden vertiefenden Analyse mit dem Dozenten und der Gruppe. In jeder Video-Sequenz werden abschließend Erklärungen und nützliche Hinweise gegeben, um die eigenen Reflexionen sowie die der Gruppe zu ergänzen und zu vervollständigen.

In diesem Seminar werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:

– Wie fühle ich mich angesichts einer solchen Situation?
– Wie erlebe ich sie?
– Wie verhält sich die ältere Person in der Videosequenz?
– Gruppenarbeit: Gemeinsames Erarbeiten von Lösungsstrategien

Anmeldung hier

Organisator(en) :

gero_logo Gero

Teilen :

Fortbildung: Herausforderndes Verhalten (FCPG IV)

Nützliche Informationen

Datum : 11. November 2024

Zeitpläne : 09h00 - 12h00 12h00 - 17h00

Ort :

GERO asbl

1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Leiter: Jörg Bidinger (N°PA/24/14/01)

Sprache: Deutsch

Tarif: 120 €

Sie haben weitere Fragen?

Wenn Sie weitere Fragen zu Demenz, Gedächtnisproblemen oder anderen verwandten Themen haben. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Téléphone

Telefon

+352 26 47 00

Formulaire

Über das Formular

Kontaktiere uns!

Skip to content