Telephone

Fortbildung: Biografiearbeit und Erinnerungsförderung (FCPG V )

zur wertschätzenden Gesprächsführung und Aktivierung

Modul V der Weiterbildung Psychogeriatrie

Biografiearbeit bedeutet, sich mit der Lebensgeschichte eines Menschen vertraut zu machen, um seine Herkunft und Prägung, seine Vorlieben und Abneigungen besser zu verstehen. Dieses Wissen erlaubt es, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, individueller auf die Person einzugehen und ihren Bedürfnissen gezielter entgegenzukommen.

Zudem können so bei älteren Menschen bis dahin unerkannte Fähigkeiten (re-)aktiviert und gefördert werden. Durch das Erzählen von früher fühlen sie sich respektiert und wertgeschätzt. Wesentlich ist dabei, dass Mitarbeitende über zeitgeschichtliche und kultursensible Kenntnisse zu den Prägungsjahren ihrer Bewohner*innen oder Kund*innen verfügen.

Das praxisorientierte Seminar :
– beleuchtet den Zusammenhang zwischen individueller Biografie und kollektiver Prägungsgeschichte
– erklärt, warum ein Verständnis über Alltagsabläufe und kulturelle Gebräuche grundlegend für eine erfolgreiche biografieorientierte Aktivierung ist
– beleuchtet kalendarische und saisonale Begebenheiten, die als Auslöser zur Erinnerungspflege dienen können
– zeigt, welche Materialien gezielt im Betreuungsalltag – auch bei Menschen mit verschiedenen Demenzformen – eingesetzt werden können
– vermittelt Techniken zur diskreten und einfühlsamen indirekten Fragestellung

Zielgruppe: Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen, insbesondere Personen, die weniger vertraut mit der Alltagsgeschichte Luxemburgs sind.

Anmeldung hier

Organisator(en) :

gero_logo Gero

Teilen :

Fortbildung: Biografiearbeit und Erinnerungsförderung (FCPG V )

Nützliche Informationen

Datum : 2. Dezember 2024

Zeitpläne : 09h00 - 12h00 12h00 - 17h00

Ort :

GERO asbl

1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Leiter: Nicole Duhr (N°PA/24/14/13)

Sprache: Luxemburgisch

Tarif: 120 €

Sie haben weitere Fragen?

Wenn Sie weitere Fragen zu Demenz, Gedächtnisproblemen oder anderen verwandten Themen haben. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Téléphone

Telefon

+352 26 47 00

Formulaire

Über das Formular

Kontaktiere uns!

Skip to content