Telephone

Formation: Basiskurs Basale Stimulation (FCPG V)

Modul V der „Weiterbildung Psychogeriatrie“

Basale Stimulation ist mehr als nur eine Methode – es ist eine Herzensangelegenheit. Entwickelt von Prof. Dr. Andreas Fröhlich in den 1970er Jahren, zielt dieses Konzept darauf ab, Menschen mit schweren und mehrfachen Einschränkungen sowie mit Wahrnehmungsstörungen (z.B. Menschen mit Demenz) eine Brücke zur Welt zu bauen. In einer Welt, die oft von Hektik und Schnelllebigkeit geprägt ist, bietet die Basale Stimulation einen Raum der Achtsamkeit und des Mitgefühls, wo jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und gefördert wird.

Grundsätzlich ist der Basiskurs handlungsorientiert gestaltet. Teilnehmende lernen, die Welt durch die Augen der Menschen zu sehen, die ihrer Fürsorge bedürfen. Mit Empathie, Wissen und praktischen Fähigkeiten ausgestattet, kehren sie in ihre Arbeitsumgebung zurück, bereit, einen positiven Unterschied zu machen.

Inhalte:
– Grundlagen der Basalen Stimulation
– Wahrnehmung: somatisch, vestibulär, vibratorisch
– Kommunikation: nonverbale Kommunikation, die Förderung von Eigeninitiative und Selbstbestimmung
– Bewegung: Bewegungsförderung, unterstützen der Eigenbewegung und Mobilität, Lagerungstechniken
– Anwendung im Alltag: Integration der Basalen Stimulation in den Pflegealltag

Zielgruppe: Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen

Anmeldung hier

Organisateur(s) :

gero_logo Gero

Partager :

Formation: Basiskurs Basale Stimulation (FCPG V)

Informations pratiques

Date : 3 avril 2024, 4 avril 2024

Horaire : 09h00 - 12h00 12h00 - 17h00

Lieu :

GERO asbl

1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Leiter: David Waxweiler

Sprache: Luxemburgsich

Tarif: 360 €

Vous avez d'autres questions ?

Si vous avez d'autres questions concernant la démence, les troubles de la mémoire ou tout autre sujet connexe. Nous sommes là pour vous aider.

Téléphone

Par téléphone

+352 26 47 00

E-mail

Par e-mail

info@demenz.lu

Formulaire

Via le formulaire

nous contacter!

Aller au contenu principal