Telephone

Formation: Kommunikation (FCPG III)

Modul III der „Weiterbildung Psychogeriatrie“

Verbaler und nonverbaler Austausch mit Menschen mit Demenz

Mit Hilfe von drei kurzen Filmen werden für die Kommunikation mit Menschen mit Demenz relevante Themen aufgegriffen wie Langeweile, Depression, Apathie oder Besinnlichkeit. Ebenso geht es in den Filmen um im beruflichen Alltag bedeutsame Inhalte wie den Umgang mit Nähe und Distanz sowie um Konflikte mit Angehörigen, Sexualität sowie um das Selbstbild von Mitarbeitenden bezogen auf Menschen mit Demenz.

In einem Hörspiel werden übergriffige Situationen und der Umgang damit im Team, dargestellt. Eine Analyse der vorgestellten Situationen erfolgt gemeinsam mit der Dozentin mittels Feedback-Gesprächen in der Gruppe.
In diesem Modul erlernen die Mitarbeitenden, an einer besseren Kommunikation zwischen den Mitgliedern eines Teams mitzuwirken, die verschiedenen Arten verbaler und nonverbaler Kommunikation bei Klient*innen / Bewohner*innen und ihren Angehörigen in angemessener Weise zu interpretieren, sich der Kontaktbedürfnisse von Menschen bewusst zu sein sowie Rückzug, Apathie und Isolationstendenzen zu erkennen.

Zielgruppe: Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen

Anmeldung hier

Organisateur(s) :

gero_logo Gero

Partager :

Formation: Kommunikation (FCPG III)

Informations pratiques

Date : 14 octobre 2024

Horaire : 09h00 - 12h00 12h00 - 17h00

Lieu :

GERO asbl

1 DERNIER SOL, LUXEMBOURG, Luxembourg

Leiter: Jörg Bidinger (N°PA/24/14/01)

Sprache: Deutsch

Tarif: 120 €

Vous avez d'autres questions ?

Si vous avez d'autres questions concernant la démence, les troubles de la mémoire ou tout autre sujet connexe. Nous sommes là pour vous aider.

Téléphone

Par téléphone

+352 26 47 00

E-mail

Par e-mail

info@demenz.lu

Formulaire

Via le formulaire

nous contacter!

Aller au contenu principal